Leistung + Vergütung

Leistungen

Mein Leistungsspektrum umfasst gewerkeübergreifend das gesamte Sachgebiet der Gebäudeschäden

  • Erstattung von Gutachten für Gerichte, Versicherungen, Firmen und Privatpersonen
  • Ortsbesichtigung mit Feststellung von Baumängeln und Bauschäden, einschließlich Dokumentation
  • Ermittlung der Mängel- bzw. Schadensursache und des Schadensumfangs
  • Ermittlung der Mängel- bzw. Schadensbeseitigungsmaßnahmen
  • Ermittlung der Mängel- bzw. Schadensbeseitigungskosten
  • Zuordnung der Verantwortung, ggf. Quotelung
  • Gerichtliche und private Beweissicherungen
  • Beratung bei technischen Abnahmen von Sonder- und Gemeinschaftseigentum an Wohnanlagen und Einzelobjekten
  • Feststellen von Gewährleistungsmängeln im Zuge einer Ortsbesichtigung vor Ablauf der Gewährleistungszeit
  • Baubegleitende Qualitätsüberwachung
  • Beratung bei Immobilienerwerb über Bauwerkszustände und erforderliche Investitionen

 

Vergütung

Das Honorar für die gutachterliche Tätigkeit richtet sich nach dem zeitlichen Aufwand. Auf Grundlage des Stundennachweises und des zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Honorarsatzes wird das Honorar berechnet.

Alle Aufwendungen für sonstige Leistungen (Hilfskraft, Schreibkraft, Fahrtkosten, Fotos, Telefon, Bürobedarf usw.) werden in einer schriftlichen Honorarvereinbarung festgelegt.

Mit der Auftragsbestätigung zur Sachverständigentätigkeit erhalten Sie eine Honorarvereinbarung.

In der Phase der Auftragsvereinbarung kann nur ein Kostenrahmen geschätzt werden, in dem sich der voraussichtliche finanzielle Aufwand für die zu beauftragende gutachterliche Tätigkeit bewegt.